samedi 2 janvier 2016

Freilaufflansch aus Alu für Mille RP

Servus,

ich grübel gerade wie und wo ich am Motor noch rotierende Massen einsparen könnte?

Dabei hab ich mir am Polrad den Freilaufflansch angeschaut der doch relativ Massiv gefertig ist.
Hier die Nummer 4: http://ift.tt/1mXt6Qo

Würde man diesen aus Alu fertigen könnte man an der Stelle ca 1/2 des Gewichts sparen. Wir sprechen hier von mehr als 160g Ersparniss die man an dem Teil nirgends abdrehen kann ohne die Stabilität meiner Meinung nach zu gefährden.

Problem 1 wäre hier das sich der Freilauf schon beim originalen massiven Gussteil mit der Zeit etwas ins Material hinein arbeitet.
Meine erste Idee war hier irgend ne hochbelastbare Beschichtung dran zu machen. Eine Nicasil Beschichtung wie sie unsere Zylinder haben oder eine DLC Beschichtung.

Dann kam aber der Gedanke auf das der Freilauf an der glatten Beschichtung vielleicht druchrutschen könnte und das Alu darunter sich verformen könnte?! Was meint Ihr?


Zweiter Gedanke war alternativ zur Beschichtung eine passende gehärtete Stahlbuchse in das Aluteil einzupressen. So wäre der Grundkörper leicht und stabil und die Lauffläche hart und robust genung.
Was meint ihr dazu? Dieses wäre nun meine bevorzugte Variante.

Ein erste Prototyp aus Hochbelastbaren Alu is schon in der mache. Probleme macht momentan die Beschaffung der Buchse. Weiß jemand wo ich sowas bekommen könnte?


Gewichtersparniss ist hier schon bei weit über der hälfte und es müssen noch Fräsungen gemacht werden...


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire