Hallo zusammen!
Die Tage habe ich die neuen "Sommerschuhe" für meinen R59 montiert. Schwarze ATS DTC mit dem AD08R in 215/45 R17.
Nachdem das Wetter doch schon ein wenig besser war, hatten wir die ersten Ausflüge. Vorweg: Ein Sahnereifen!!!
Gestern hat mich aber in einer engen Rechtskurve eine Bodenwelle überrascht und es gab hinten links einen kurzen Schlag... Angehalten und geschaut: Leichte Schleifspur im hinteren Teil des Innenlebens des Kotflügels.. :-(
Als ich bei der Dekra den Reifen habe eintragen lassen, wurden beim Aufbocken vorne rechts und hinten links keine Schleifgeräusche ausfindig gemacht.
Jetzt die Frage der Fragen: Wie kann das dann passieren? Benötige ich etwa Federwegbegrenzer oder was schlagt ihr vor?
Nebenbei: Originalfahrwerk ohne sportliche Abstimmung.
Schon einmal vielen Dank im Voraus!
Die Tage habe ich die neuen "Sommerschuhe" für meinen R59 montiert. Schwarze ATS DTC mit dem AD08R in 215/45 R17.
Nachdem das Wetter doch schon ein wenig besser war, hatten wir die ersten Ausflüge. Vorweg: Ein Sahnereifen!!!
Gestern hat mich aber in einer engen Rechtskurve eine Bodenwelle überrascht und es gab hinten links einen kurzen Schlag... Angehalten und geschaut: Leichte Schleifspur im hinteren Teil des Innenlebens des Kotflügels.. :-(
Als ich bei der Dekra den Reifen habe eintragen lassen, wurden beim Aufbocken vorne rechts und hinten links keine Schleifgeräusche ausfindig gemacht.
Jetzt die Frage der Fragen: Wie kann das dann passieren? Benötige ich etwa Federwegbegrenzer oder was schlagt ihr vor?
Nebenbei: Originalfahrwerk ohne sportliche Abstimmung.
Schon einmal vielen Dank im Voraus!
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire