Hallo Leute,
wie ich von einem alten Schulkameraden, der im Goethe Institut in Ouagadougou (Hauptstadt von Burkina Faso kein Scherz, die heißt wirklich so) arbeitet erfahren habe, kommt übernächsten Freitag ab 11.00 Uhr der offizielle Aprilia-Club von Burkina Faso nach Deutschland, um auf dem Nürburgring die "Burkina-Faso-Aprilia-Track-Days" zu veranstalten.
Da dieses Land keine eigene Rennstrecke besitzt, hat man sich für den Nürburgring in Deutschland entschieden.
Die Motorräder der Mitglieder sind schon verschifft und auf dem Weg nach Hamburg.
Wären vielleicht einige von Euch gewillt da mitzumachen?
Für Speisen und Getränke (landestypische Spezialitäten) ist den ganzen Tag über gesorgt.
Da die Tochter des Ministerpräsidenten (Mrs. Lirpa Retsre) auch mitkommt, (sie ist begeisterte CapoNord Fahrerin), wird darum gebeten, eine kleine Landesfahne von Burkina Faso am Motorrad zu befestigen.
Den Link, um sich diese auszudrucken bekomme ich noch und werde ihn dann an alle teilnehmenden Aprilia Fahrer weiterleiten.
Kleiner Tipp: Wenn wir den Leuten begegnen; die Burkinische Begrüßung lautet Serolokok - bei der Begrüßung schüttelt man sich nicht wie bei uns die Hände, sondern als Respekt Bekundung presst man sich während der verbalen Begrüßung die rechte Faust an die rechte Schläfe
Also, ich finde, das ist mal echte Völkerverständigung.
Ich bin auf jeden Fall dabei.
Wer auch mitmachen möchte, bitte in die Liste eintragen.
1. ewured
2.
wie ich von einem alten Schulkameraden, der im Goethe Institut in Ouagadougou (Hauptstadt von Burkina Faso kein Scherz, die heißt wirklich so) arbeitet erfahren habe, kommt übernächsten Freitag ab 11.00 Uhr der offizielle Aprilia-Club von Burkina Faso nach Deutschland, um auf dem Nürburgring die "Burkina-Faso-Aprilia-Track-Days" zu veranstalten.
Da dieses Land keine eigene Rennstrecke besitzt, hat man sich für den Nürburgring in Deutschland entschieden.
Die Motorräder der Mitglieder sind schon verschifft und auf dem Weg nach Hamburg.
Wären vielleicht einige von Euch gewillt da mitzumachen?
Für Speisen und Getränke (landestypische Spezialitäten) ist den ganzen Tag über gesorgt.
Da die Tochter des Ministerpräsidenten (Mrs. Lirpa Retsre) auch mitkommt, (sie ist begeisterte CapoNord Fahrerin), wird darum gebeten, eine kleine Landesfahne von Burkina Faso am Motorrad zu befestigen.
Den Link, um sich diese auszudrucken bekomme ich noch und werde ihn dann an alle teilnehmenden Aprilia Fahrer weiterleiten.
Kleiner Tipp: Wenn wir den Leuten begegnen; die Burkinische Begrüßung lautet Serolokok - bei der Begrüßung schüttelt man sich nicht wie bei uns die Hände, sondern als Respekt Bekundung presst man sich während der verbalen Begrüßung die rechte Faust an die rechte Schläfe
Also, ich finde, das ist mal echte Völkerverständigung.
Ich bin auf jeden Fall dabei.
Wer auch mitmachen möchte, bitte in die Liste eintragen.
1. ewured
2.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire