Hallo
Erste mal Danke für die Aufnahme ;)
Habe ein Problem Mit dem Mini Cooper s r56 mit 184ps von meiner sis Undzwar hatte sie einen Auffahrunfall. Ich hab momentan erstmal bevor unnötige kosten fliegen gehen alle teile Ersatz die für den Start des Motor relevant sind gewechselt.
Mein erster Start Versuch war gut der Motor lief 30-40 min lang ohne Probleme habe ich dann abgestellt. Habe ihn später wieder gestartet um ihn wieder laufen zu lassen seitdem läuft der Motor keine Minute. Er geht an ist erstmal im Leerlauf normal und dann ruckelt alles und dann geht von selbst aus. wenn ich den fehlerspeicher auslese kommt der folgende Fehler
P1338 schwebend
Soll ja Fehler für die Nockenwellen sein. Habe dann nach und nach die nockenwellen Sensor abgesteckt ob sich der fehlerspeicher ändert weil ja außer p1338 und schwebend nichts steht dann zeigt er mit halt noch zusätzlich Sensor a und Sensor b an heißt also für mich das die Sensoren in Ordnung sind.
Nun meine Frage woran könnte das liegen das dieser Fehler jetzt auftaucht und der Motor sich abstellt
Oder Was könnte ich machen um Fehler zu suchen ?
Messwerte die ich heute mal nach geguckt habe Motor kurz gestartet und abgestellt. Dann standen die werte da :
Drosselklappenstellung 19,2%
Absolute drosselklappenstellung b 19,2%
Gaspedalstellung d 14,5 %
Gaspedalstellung E 7,1 %
Angeforderte drosselklappen stellkontrolle 30,2 %
Zündzeitpunkt Zylinder 1 konnte ich beim ersten Versuch ablesen beim 2ten Versuch stand da nicht möglich.
Programm womit ich das ausgelesen habe heißt Carport
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Erste mal Danke für die Aufnahme ;)
Habe ein Problem Mit dem Mini Cooper s r56 mit 184ps von meiner sis Undzwar hatte sie einen Auffahrunfall. Ich hab momentan erstmal bevor unnötige kosten fliegen gehen alle teile Ersatz die für den Start des Motor relevant sind gewechselt.
Mein erster Start Versuch war gut der Motor lief 30-40 min lang ohne Probleme habe ich dann abgestellt. Habe ihn später wieder gestartet um ihn wieder laufen zu lassen seitdem läuft der Motor keine Minute. Er geht an ist erstmal im Leerlauf normal und dann ruckelt alles und dann geht von selbst aus. wenn ich den fehlerspeicher auslese kommt der folgende Fehler
P1338 schwebend
Soll ja Fehler für die Nockenwellen sein. Habe dann nach und nach die nockenwellen Sensor abgesteckt ob sich der fehlerspeicher ändert weil ja außer p1338 und schwebend nichts steht dann zeigt er mit halt noch zusätzlich Sensor a und Sensor b an heißt also für mich das die Sensoren in Ordnung sind.
Nun meine Frage woran könnte das liegen das dieser Fehler jetzt auftaucht und der Motor sich abstellt
Oder Was könnte ich machen um Fehler zu suchen ?
Messwerte die ich heute mal nach geguckt habe Motor kurz gestartet und abgestellt. Dann standen die werte da :
Drosselklappenstellung 19,2%
Absolute drosselklappenstellung b 19,2%
Gaspedalstellung d 14,5 %
Gaspedalstellung E 7,1 %
Angeforderte drosselklappen stellkontrolle 30,2 %
Zündzeitpunkt Zylinder 1 konnte ich beim ersten Versuch ablesen beim 2ten Versuch stand da nicht möglich.
Programm womit ich das ausgelesen habe heißt Carport
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire