Hallo Leute,
vor drei Wochen habe ich meinen JCW Paceman Bj.10/2013 20TKM bei einer BMW Niederlassung gekauft mit 1. Vorbesitzer. Diese Woche MIttwoch konnte ich Ihn abholen, obwohl das Auto eine Aufbereitung genießen sollte, habe ich in den Rücksitzzwischenräumen doch sehr dicken braunen Staub festgestellt und ich hatte das Gefühl dass 20TKM vielleicht nicht stimmen können.
Nun habe ich gestern folgendes festgestellt:
1) Im Serviceheft war 09/15 mit 17000km eine Inspektion gemacht, 1.5 Jahre später (10.04.2017) waren nur 3000km mehr drauf.
2) Beim Auslesen über OBD stellte ich fest das die Betriebszeit 1500h aufzeigte und 20200 Km, was bedeutet eine Durchschnittsgeschwindkigkeit von 13km/H bedeuten würde. Das Programm zum auslesen sagt selbst das Manipulation im Spiel ist. Auch wenn der Originalkm Stand nicht auslesbar ist, also nur der gefakte (mit 200-300km Abweichungen in den verschiedenen Steuergeräten). Ich schätze das Auto hat realistische 35TKM - 40TKm. Auch die Vorderreifen sind soweit runter, dass würde nicht für die Durchschnittsgeschwindigkeit oder die Laufleistung passen.
Ich habe die Vorbesitzerin ausfindig gemacht, aber noch nicht angerufen.
Für mich sieht es danach aus das Sie ein 20Tkm leasing hatte und keine Strafe wegen zuviel KM zahlen wollte.
Nun ist meine Frage wie ich vorgehen soll.
Ich habe mir folgendes Überlegt:
1) Anwalt anrufen
2) Vorbesitzerin anrufen und fragen mit welchen KM sie das Auto vor einem Monat bei BMW abgegeben hat
3) Die Geschäftsführung von der BMW Niederlassung anschreiben
Was meint Ihr?? Das hätte doch BMW auffallen sollen oder?? Vor allem das mit dem Service nach 1.5 Jahren hatte Sie 17TKm gefahren und 1.5 Jahre später nur 3000km??
Wäre für Eure Meinung super dankbar. Es drängt sehr. Morgen muss ich agieren.
Gruß und Danke,
Dom
vor drei Wochen habe ich meinen JCW Paceman Bj.10/2013 20TKM bei einer BMW Niederlassung gekauft mit 1. Vorbesitzer. Diese Woche MIttwoch konnte ich Ihn abholen, obwohl das Auto eine Aufbereitung genießen sollte, habe ich in den Rücksitzzwischenräumen doch sehr dicken braunen Staub festgestellt und ich hatte das Gefühl dass 20TKM vielleicht nicht stimmen können.
Nun habe ich gestern folgendes festgestellt:
1) Im Serviceheft war 09/15 mit 17000km eine Inspektion gemacht, 1.5 Jahre später (10.04.2017) waren nur 3000km mehr drauf.
2) Beim Auslesen über OBD stellte ich fest das die Betriebszeit 1500h aufzeigte und 20200 Km, was bedeutet eine Durchschnittsgeschwindkigkeit von 13km/H bedeuten würde. Das Programm zum auslesen sagt selbst das Manipulation im Spiel ist. Auch wenn der Originalkm Stand nicht auslesbar ist, also nur der gefakte (mit 200-300km Abweichungen in den verschiedenen Steuergeräten). Ich schätze das Auto hat realistische 35TKM - 40TKm. Auch die Vorderreifen sind soweit runter, dass würde nicht für die Durchschnittsgeschwindigkeit oder die Laufleistung passen.
Ich habe die Vorbesitzerin ausfindig gemacht, aber noch nicht angerufen.
Für mich sieht es danach aus das Sie ein 20Tkm leasing hatte und keine Strafe wegen zuviel KM zahlen wollte.
Nun ist meine Frage wie ich vorgehen soll.
Ich habe mir folgendes Überlegt:
1) Anwalt anrufen
2) Vorbesitzerin anrufen und fragen mit welchen KM sie das Auto vor einem Monat bei BMW abgegeben hat
3) Die Geschäftsführung von der BMW Niederlassung anschreiben
Was meint Ihr?? Das hätte doch BMW auffallen sollen oder?? Vor allem das mit dem Service nach 1.5 Jahren hatte Sie 17TKm gefahren und 1.5 Jahre später nur 3000km??
Wäre für Eure Meinung super dankbar. Es drängt sehr. Morgen muss ich agieren.
Gruß und Danke,
Dom
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire