Moinsen,
als frisch gebackener MINI Besitzer (5 Tage), R56 BJ 09/07, 86tkm, bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe hier die ein oder andere Unterstützung zu bekommen bis ich vielleicht selbst mal anderen helfen kann.
Ich versuche mich gerade mit dem Kleinen anzufreunden.
Leider hat der Verkäufer verschwiegen, dass es ein Problem mit dem Motor gibt.
Was ich bis jetzt weiß:
es treten die Fehler 283D und 2B67 auf, später kommt dann die Service-Lampe dazu.
Solange der Motor noch nicht richtig warm ist, d.h. etwa 10 Minuten Fahrzeit, ist alles ok.
Danach läßt die Motorleistung deutlich nach (gefühlt nur noch die Hälfte der Pferdchen).
Ich habe die VANOS Magnetventile gereinigt und auf Funktion getestet, sind ok.
Kann es sein dass es die VANOS Versteller sind ?
Kommt eventuell auch der Valvetronicstellmotor in Frage ?
Ich habe den Eindruck, dass, sobald das Öl dünner wird, das Problem auftaucht.
Bin für jeden Hinweis dankbar
LG fronrath
als frisch gebackener MINI Besitzer (5 Tage), R56 BJ 09/07, 86tkm, bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe hier die ein oder andere Unterstützung zu bekommen bis ich vielleicht selbst mal anderen helfen kann.
Ich versuche mich gerade mit dem Kleinen anzufreunden.
Leider hat der Verkäufer verschwiegen, dass es ein Problem mit dem Motor gibt.
Was ich bis jetzt weiß:
es treten die Fehler 283D und 2B67 auf, später kommt dann die Service-Lampe dazu.
Solange der Motor noch nicht richtig warm ist, d.h. etwa 10 Minuten Fahrzeit, ist alles ok.
Danach läßt die Motorleistung deutlich nach (gefühlt nur noch die Hälfte der Pferdchen).
Ich habe die VANOS Magnetventile gereinigt und auf Funktion getestet, sind ok.
Kann es sein dass es die VANOS Versteller sind ?
Kommt eventuell auch der Valvetronicstellmotor in Frage ?
Ich habe den Eindruck, dass, sobald das Öl dünner wird, das Problem auftaucht.
Bin für jeden Hinweis dankbar
LG fronrath
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire