dimanche 25 janvier 2015

Angel Eyes Lampenumbau Mana -- Anleitung

Hallo alle,

ich habe nun die Muse gehabt den Scheinwerfer meiner Mana um zu bauen.

Wichtig ist das man beim Öffnen nicht das Gehäuse beschädigt, die Teile sind gut miteinander verklebt.

Zuerst mal die 3 Spangen entfernen auf der Aussenseite.





Nach dem Ausbau ging der Scheinwerfer in den Backofen mit Umluft, dort blieb er für knapp 7 min. bei 120 grad.

ACHTUNG! Keine Garantie – da jeder Ofen doch etwas anders ist. Hier immer wieder testen ob die Frontscheibe (Plastik) sich lösen lässt. Aber Vorsicht – schnell kann das Plastik trübe oder brüchig werden.

Es gibt dazu mehrere Videos bei U-Tub. Einfach mal nachschauen.

Also wurde das Gehäuse nun geöffnet liegen 3 Teile da rum.

Lampengehäuse, Chromschirm innen und die Frontscheibe.



Um nun die Ellipsoidscheinwerfer einzubauen muss die Lampenfassung erweitert werden, sprich auffräsen.







Dies halb ich nur soweit gemacht das gerade so die Halterung durchpasst und die alte H11 Birne aber noch halt findet, für einen eventuellen Rückbau.

Nun wurden die beiden Lampen erst mal verbaut um zu sehen ob es passt.















Auf der Hinterseite wurde dann die Befestigungsschraube handwarm angezogen. Bis dahin war alles noch in bester Ordnung.







Dann kam die Innenmaske drann, erst mal angehalten um zu sehen was da alles weg muss und um es an zu zeichnen.







Es war doch ganz schön viel Material abzutragen. Also angezeichnet und mit der Dremel mit Schleifscheiben und Schmirgler angefangen das Material weg zu nehmen.















Teilweise entstanden dadurch enorme Freiräume in der Innenblende.









Nun war schon mal das gröbste geschafft. Allerding waren bis dahin gute 10 Std. ins Land gegangen.

Das erste Ergebniss sah dann so aus.













Nun ging es daran die Gatling Gun Blenden noch einzupassen. Auch hier musste wieder Material abgetragen werden. Mit Dremel und anderen netten Spielzeugen ging das gut von statten.















Allerdings stelle ich nun erst fest das die Einbautiefe nicht langt, die Angels stießen an die Frontscheibe. Also mussten die auch in der Tiefe gekürzt werden.











Dann wurden die Gatling eingepasst, wie sollte es denn auch anders sein, ich musste nochmal an die Innenmaske und Material abtragen. Auch musste ich feststellen das die Montage zu Ende doch mehrere Schritte benötigt als ich gedacht habe.

Also wurde nochmal gefeilt und angepasst um nachher so auszusehen.













Als alles meiner Meinung nach OK war ging es den zusammenbau.

Zuerst muss die obere Ellipsoidlampe eingebaut werden da sich nachher der Innenschirm darüber setzt.

















Nach dem einpassen kommt nun die untere Lampe rein. Auch hier wird nochmals kontrolliert ob alles gut sitzt.













Und nun kam der Schock !!!!!!!

Alles viel zu groß und zu hoch vom Aufbau, das Lampenglas stand zu weit ab.

Gute 4mm Spalt waren an der Seite zu sehen. Was nun sprach Zeus????

Also erst mal die Innenmaske verklebt mit schwarzen Silikon. Aushärten lassen und die Scheibe angehalten.

Mist! Immer noch 4mm Luft. Also die Halter an der Aussenseite um 4mm gekürzt damit sie wieder die Scheibe halten können.













Scheibe dann mit den Haltern befestigt und die 4mm Fuge mit Silikon gefüllt. Somit ist alles wieder Dicht.









Je nach zugeführtem Strom leuchten die Angels heller oder dunkler. So kann man die Helligkeit gut steuern.

hier die Versuche:



Hier beide Ringe mit 500mA angesteuert.







Oberer Ring 500mA unterer mit 140mA angesteuert.







Oberer Ring 500mA unterer mit 70mA angesteuert.









Beide Ringe mit 50mA angesteuert.









Weiter geht’s dann mit dem Einbau und der Verdrahtung.



LG

Harry




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire