Hallo
Vorgeschichte:
Den SR 50 habe ich kürzlich von einem Kumpel übernommen, der keinen Bock mehr darauf hat, da die letzte Werkstatt bereits vor 3 Jahren irgendwas vermurkst hatte. Sie haben ihm den Roller wiedergegeben mit dem Hinweis: "Der zieht jetzt etwas langsamer, wir mussten einen breiteren Riemen einbauen"
Da mein Kumpel null Ahnung von Technik hat, nahm er das auch so hin, wunderte sich nur und liess den Roller Zuhause stehen weil er wirklich kaum noch zog.
Ich habe mittlerweile den Ansaugstutzen erneuert (der war rissig und zog falsch Luft) und damit er, wenn etwas warm geworden nicht ausgeht, da er kein Gas annahm, habe ich die 70er Düse gegen eine 84er getauscht. Damit lief er erstmal fast Problemlos, allerdings war er im ersten Moment des Anfahrens immer noch recht langsam, beschleunigte dann aber auf 50 Km/h.
Gestern war ich länger mit dem Roller in der Stadt unterwegs und bereits nach 30 Km bemerkte ich, dass die Vario ein komisches Geräusch machte. Mal wie ein Schaben oder kratzendes Klackern, dann ein Surren welches unabhängig vom Gas geben schneller dann wieder langsamer wurde. Kurz darauf ging er auch aus und schlecht wieder an. Dann zog er gar nicht mehr, nur das Vario surren war zu hören. Auch anspringen wollte er nicht mehr.
Dank ADAC Zuhause angekommen habe ich gleich die Vario aufgeschraubt und sah flockigen Staub, zwei Federn und eine ausgeglühte Glocke wenn ich mich nicht täusche. Der Riemen (DAYCO 16.5 x 747 LE-7167K) hängt so lose durch. Schaut doch bitte mal auf die Bilder und gebt mir einen Hinweis was da passiert sein könnte und wie ich das beheben kann. Ich kann zwar gut Schrauben, aber von Varios habe ich noch gar keine Ahnung.
Vielen Dank für Hinweise! Tom
Vorgeschichte:
Den SR 50 habe ich kürzlich von einem Kumpel übernommen, der keinen Bock mehr darauf hat, da die letzte Werkstatt bereits vor 3 Jahren irgendwas vermurkst hatte. Sie haben ihm den Roller wiedergegeben mit dem Hinweis: "Der zieht jetzt etwas langsamer, wir mussten einen breiteren Riemen einbauen"
Da mein Kumpel null Ahnung von Technik hat, nahm er das auch so hin, wunderte sich nur und liess den Roller Zuhause stehen weil er wirklich kaum noch zog.
Ich habe mittlerweile den Ansaugstutzen erneuert (der war rissig und zog falsch Luft) und damit er, wenn etwas warm geworden nicht ausgeht, da er kein Gas annahm, habe ich die 70er Düse gegen eine 84er getauscht. Damit lief er erstmal fast Problemlos, allerdings war er im ersten Moment des Anfahrens immer noch recht langsam, beschleunigte dann aber auf 50 Km/h.
Gestern war ich länger mit dem Roller in der Stadt unterwegs und bereits nach 30 Km bemerkte ich, dass die Vario ein komisches Geräusch machte. Mal wie ein Schaben oder kratzendes Klackern, dann ein Surren welches unabhängig vom Gas geben schneller dann wieder langsamer wurde. Kurz darauf ging er auch aus und schlecht wieder an. Dann zog er gar nicht mehr, nur das Vario surren war zu hören. Auch anspringen wollte er nicht mehr.
Dank ADAC Zuhause angekommen habe ich gleich die Vario aufgeschraubt und sah flockigen Staub, zwei Federn und eine ausgeglühte Glocke wenn ich mich nicht täusche. Der Riemen (DAYCO 16.5 x 747 LE-7167K) hängt so lose durch. Schaut doch bitte mal auf die Bilder und gebt mir einen Hinweis was da passiert sein könnte und wie ich das beheben kann. Ich kann zwar gut Schrauben, aber von Varios habe ich noch gar keine Ahnung.
Vielen Dank für Hinweise! Tom
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire