Moin,
Hat jemand ne Ahnung wie groß der Gewichtsunterschied zwischen den Kraftsstofftanks von ME - Standart Blech / ME - R aus Kunststoff und den ME -SP Alutank ist?
Momentan sind einige ME Kunsstofftanks im Umlauf.
Was auch recht interessant wäre ist die Kompatibilität der Kraftstoffpumpen untereinander .
Was gibt es für Schwächen bei den ME Kunststofftanks Stichwort E10 ( obwohl das für mich nicht so wichtig ist da ich ausschließlich Super+ tanke) oder irgendwelche Risse an den Befestigungspunkten oben am Lenkkopf oder unterm
Sitz am Heckrahmen? Sind die auch so anfällig wie die RP Tanks ?
RP Tank kommt nicht in Frage da die Seitenverkleidungen dann nicht mehr passen.
Hat jemand ne Ahnung wie groß der Gewichtsunterschied zwischen den Kraftsstofftanks von ME - Standart Blech / ME - R aus Kunststoff und den ME -SP Alutank ist?
Momentan sind einige ME Kunsstofftanks im Umlauf.
Was auch recht interessant wäre ist die Kompatibilität der Kraftstoffpumpen untereinander .
Was gibt es für Schwächen bei den ME Kunststofftanks Stichwort E10 ( obwohl das für mich nicht so wichtig ist da ich ausschließlich Super+ tanke) oder irgendwelche Risse an den Befestigungspunkten oben am Lenkkopf oder unterm
Sitz am Heckrahmen? Sind die auch so anfällig wie die RP Tanks ?
RP Tank kommt nicht in Frage da die Seitenverkleidungen dann nicht mehr passen.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire