Hallo zusammen,
ich habe mir vor einer Woche einen Clubvan Bj. 2013 geholt.
Im Grunde bin ich ganz zufrieden mit dem kleinen, nur das er anscheinend das eine oder andere elektrische Problemchen hat.
Unteranderem zeigt die Aussentemperatur -40°C an. Ich weiss, dass der Temperaturfühler entweder ausgesteckt oder defekt ist (dank dem Forum) und die Lage ist mir jetzt (dank dem Forum) auch bekannt.
Da ich aber in den nächsten 2 Tagen keine Zeit habe mich diesem Problem anzunehmen und ich vorhabe über das Wochenende 1500km zu fahren, stellt sich mir folgende Frage (welche über die Suchfunktion nicht beantworten konnte):
Auf was in meinem kleinen Autochen hat der Außenemperaturfühler Auswirkungen? Ich weiss, dass die Start-Stop Funktion darüber läuft.
Gibt es jedoch noch andere Einheiten (Motorsteuerung, Drehlaufzahl etc.), die mit diesen Daten gefüttert werden und sich über einen solch langen Ritt mit Fehlinformationen nicht so freuen?
Falls wer noch das andere Problemchen gleich mitbeantworten kann:
Mein Radio lässt sich nicht ausschalten und die Taste unter "FM" geht auch nicht. Ist das ein normales Problemchen, was leicht zu beheben ist oder bin ich einfach zu blöd für die fachgerechte Bedienung meines kleinen Clubis?
PS: Ein Hoch auf den Classic Mini - der ist in Punkto Elektrik äusserst pflegeleicht :D
ich habe mir vor einer Woche einen Clubvan Bj. 2013 geholt.
Im Grunde bin ich ganz zufrieden mit dem kleinen, nur das er anscheinend das eine oder andere elektrische Problemchen hat.
Unteranderem zeigt die Aussentemperatur -40°C an. Ich weiss, dass der Temperaturfühler entweder ausgesteckt oder defekt ist (dank dem Forum) und die Lage ist mir jetzt (dank dem Forum) auch bekannt.
Da ich aber in den nächsten 2 Tagen keine Zeit habe mich diesem Problem anzunehmen und ich vorhabe über das Wochenende 1500km zu fahren, stellt sich mir folgende Frage (welche über die Suchfunktion nicht beantworten konnte):
Auf was in meinem kleinen Autochen hat der Außenemperaturfühler Auswirkungen? Ich weiss, dass die Start-Stop Funktion darüber läuft.
Gibt es jedoch noch andere Einheiten (Motorsteuerung, Drehlaufzahl etc.), die mit diesen Daten gefüttert werden und sich über einen solch langen Ritt mit Fehlinformationen nicht so freuen?
Falls wer noch das andere Problemchen gleich mitbeantworten kann:
Mein Radio lässt sich nicht ausschalten und die Taste unter "FM" geht auch nicht. Ist das ein normales Problemchen, was leicht zu beheben ist oder bin ich einfach zu blöd für die fachgerechte Bedienung meines kleinen Clubis?
PS: Ein Hoch auf den Classic Mini - der ist in Punkto Elektrik äusserst pflegeleicht :D
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire