Hallo Leute,
aufgrund von massivem Wasserverlust, selbst im Stand bei ausgeschaltetem Motor und keinerlei Heizung, hab ich gerade das Thermostatgehäuse, den Thermostat und die Dichtung gewechselt. Nun ist es so, dass zwar kein Wasser mehr herausläuft aber wenn ich ca.5km fahre geht die Wassertemperaturanzeige ordentlich in die höhe, fast bis anschlag. Die Temeratur schawankt dann immer ein bisschen nach unten aber tendentiell immer im oberen Grenzbereich. Heizung geht übrigens auch immer noch nicht.
Das Innenleben im Motor und am alten Thermostat war schon etwas rostrot, weiß nicht in wie weit das relevant sein könnte?
Hat denn jemand ne Idee was das sein könnte oder hab ich etwas falsch gemacht? Muss man das System entlüften oder so? Muss man an dem Druckausgleichsdeckel am Gehäuse selbst was drehen?
Help!
Danke und Gruß,
Nik
aufgrund von massivem Wasserverlust, selbst im Stand bei ausgeschaltetem Motor und keinerlei Heizung, hab ich gerade das Thermostatgehäuse, den Thermostat und die Dichtung gewechselt. Nun ist es so, dass zwar kein Wasser mehr herausläuft aber wenn ich ca.5km fahre geht die Wassertemperaturanzeige ordentlich in die höhe, fast bis anschlag. Die Temeratur schawankt dann immer ein bisschen nach unten aber tendentiell immer im oberen Grenzbereich. Heizung geht übrigens auch immer noch nicht.
Das Innenleben im Motor und am alten Thermostat war schon etwas rostrot, weiß nicht in wie weit das relevant sein könnte?
Hat denn jemand ne Idee was das sein könnte oder hab ich etwas falsch gemacht? Muss man das System entlüften oder so? Muss man an dem Druckausgleichsdeckel am Gehäuse selbst was drehen?
Help!
Danke und Gruß,
Nik
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire