Servus zusammen,
mein Vater und ich fahren beide Mille ME und nun hat sich noch eine Futura dazugesellt. Leider hat diese, wie oben beschrieben, ein massives Drehmomentloch bei ca. 4000 Touren. Ich kenne zwar ähnliches Problem von der Mille, aber erst bei ca 5000 Touren und bei Weitem nicht so ausgeprägt und bei der Mille lässt es sich mit einigen wenigen Änderungen auch beheben (mehr Aiboxvolumen, Bypass in der Abgasanlage).
Der Vorbesitzer meinte er hätte die Drosselklappen synchronisiert, aber ansonsten nix gemacht und das Moped ist noch komplett Original. Bei der Mille sollte man danach ja auch den Co2 Wert einstellen. Wie ist das bei der Futura? Kann es evtl dran liegen das die dermaßen einbricht?
Hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Gruß Klaus
mein Vater und ich fahren beide Mille ME und nun hat sich noch eine Futura dazugesellt. Leider hat diese, wie oben beschrieben, ein massives Drehmomentloch bei ca. 4000 Touren. Ich kenne zwar ähnliches Problem von der Mille, aber erst bei ca 5000 Touren und bei Weitem nicht so ausgeprägt und bei der Mille lässt es sich mit einigen wenigen Änderungen auch beheben (mehr Aiboxvolumen, Bypass in der Abgasanlage).
Der Vorbesitzer meinte er hätte die Drosselklappen synchronisiert, aber ansonsten nix gemacht und das Moped ist noch komplett Original. Bei der Mille sollte man danach ja auch den Co2 Wert einstellen. Wie ist das bei der Futura? Kann es evtl dran liegen das die dermaßen einbricht?
Hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Gruß Klaus
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire