Hallo,
ich habe kürzlich eine Pegaso zugelegt. Laut Vorbesitzer wurde der Freilauf gewechselt und danach stellte man fest der Anlasser wäre auch defekt.
Ich habe mittlerweile eine neue Batterie, sowie einen neuen gebrauchten Anlasser besorgt. Bei Anklemmen direkt an derBatterie drehen beide Anlasser (nicht eingebauten) ohne Probleme.
Im eingebauten Zustand, bei ausgeschaubter Kerze und direkt an die Batterie angeklemmten Anlasser schafft dieser es nicht, den Motor zu drehen.
Kann eventuell beim Zusammenbau des Freilaufs vom Vorbesitzer ein Fehler gemacht worden sein?
Was könnnte sonst der Fehler sein.
Wie gesagt der Anlasser ist direkt an eine nicht mit dem Fahrzeug verbundene Batterie angeklemmt, somit kann Magnetschalter sowie etwas Fahrzeugspezifisches ausgeschlossen werden.
ich habe kürzlich eine Pegaso zugelegt. Laut Vorbesitzer wurde der Freilauf gewechselt und danach stellte man fest der Anlasser wäre auch defekt.
Ich habe mittlerweile eine neue Batterie, sowie einen neuen gebrauchten Anlasser besorgt. Bei Anklemmen direkt an derBatterie drehen beide Anlasser (nicht eingebauten) ohne Probleme.
Im eingebauten Zustand, bei ausgeschaubter Kerze und direkt an die Batterie angeklemmten Anlasser schafft dieser es nicht, den Motor zu drehen.
Kann eventuell beim Zusammenbau des Freilaufs vom Vorbesitzer ein Fehler gemacht worden sein?
Was könnnte sonst der Fehler sein.
Wie gesagt der Anlasser ist direkt an eine nicht mit dem Fahrzeug verbundene Batterie angeklemmt, somit kann Magnetschalter sowie etwas Fahrzeugspezifisches ausgeschlossen werden.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire