Hallo,
mein Name ist Winston (Dwight), ich komme aus dem Saarland, bin 40 Lenze alt und seit gestern Abend Besitzer einer schwarzen Tuono von 2007. Ob es tatsächlich das Modell ist, muss ich am WE prüfen, da ja auch 2006er mit Erstzulassung 2007 angeboten wurden; ist aber eine andere Geschichte.
Wie bin ich dazu gekommen? OK, nach verschiedensten Erfahrungen, letztlich mit Fireblade, gefolgt von einer CB1000R, wollte ich mich Anfang diesen Jahres an die V2's wagen.
In meiner Nähe stand eine VTR1000SP1 in rot, welche ich Probe gefahren bin; naja, was soll ich groß sagen, abgestiegen, bar bezahlt und mitgenommen ;)
Leider hat ein Bandscheibenvorfall im Hals kurze Zeit später das Fahren unmöglich gemacht.
Mitte des Jahres hab ich es dann wieder versucht und festgestellt, dass auf der Tuono meines Freundes (2003er) das Fahren gut ging, auf meiner VTR durch die Beugung des Halses ein Fahren über 70/80km zur Qual wird.
Fazit: Traumbike gefunden - Traumbike verkauft; eigentlich... den als mich der jetzige Besitzer meiner SP1 anschrieb meinte er, "...vlt. können wir ja tauschen, hab ne schwarze Tuono aus 07...".
Kurze Zeit später hatte ich meine aufrechte V2-Position in der Garage, zu Kosten meiner SP1 - das war Gestern. :)
Ich werde jetzt noch kleine optische Anpassungen vornehmen, dann kann die kommende Saison starten!
Soviel zu Mir; freue mich also, hier sein zu können.:oki:
Wie bereits erwähnt, werden Kleinigkeiten, wie LED Blinker vorn, Wechsel Bremsflüssigkeit, Tankrucksack und Zentralständer kaufen, etc. diesen Winter gemacht.
Da ich aber die Tuono nicht besonders kenne, habe ich mich hier mal schlau gemacht und festgestellt, dass Sie doch auch einige größere Flickstellen haben kann.
Diese würde ich gerne hier mal aufzählen, und sollte noch etwas fehlen oder wenn Ihr noch weitere Infos habt, würde ich mich über Ergänzungen freuen!
Folgendes muss also beachtet werden:
1) Sekundärübersetzung ändern, da zu lang;
von 16:40 auf 15:42 mit originaler Kette problemlos machbar.
2) KN Luffi rein; zus. mit GPR Carbon-Töpfen wird neues Flashprom benötigt;
gehe ich später an, habe von der Elektrik nämlich absolut keinen Plan und mache ich auch nur, wenn die Tuono auch mit Töpfen und originalem Luffi ruckelt.
3) Hinteren Bremszylinder gegen Zubehör tauschen und ggf. andere Rasten in Betracht ziehen, um den vorderen Geber zu "entlasten";
mache ich ebenfalls nur, wenn es Probleme gibt.
4) Wird Sie zu heiß, ist Wasser meist zu wenig - und zwar im Kühler;
also entlüften
5) Rotor, Stator und Regler erneuern, wenn Sie Stress machen;
dies ist ein Thema für sich; hier würde ich mich gerne auch per PN vorab über Infos freuen, was ich wo kaufen kann, da ich absolut keinen Plan hiervon habe; bin zwar ein Schrauber, aber auch schon immer ein Elektrikmuffel gewesen - ... und Kauftipps sind sowieso immer gut. :)
Soweit so gut; wie gesagt, würde ich mich ggf. über weitere beachtungswürdige Positionen hier freuen oder auch Tipps, zu dem, was ich bereits zusammengetragen habe; wäre dann auch schön, alles bisserl in einem Fred zu haben. :oki:
Ansonsten auf eine knitterfreie kommende Saison !
Gruß Dwight
mein Name ist Winston (Dwight), ich komme aus dem Saarland, bin 40 Lenze alt und seit gestern Abend Besitzer einer schwarzen Tuono von 2007. Ob es tatsächlich das Modell ist, muss ich am WE prüfen, da ja auch 2006er mit Erstzulassung 2007 angeboten wurden; ist aber eine andere Geschichte.
Wie bin ich dazu gekommen? OK, nach verschiedensten Erfahrungen, letztlich mit Fireblade, gefolgt von einer CB1000R, wollte ich mich Anfang diesen Jahres an die V2's wagen.
In meiner Nähe stand eine VTR1000SP1 in rot, welche ich Probe gefahren bin; naja, was soll ich groß sagen, abgestiegen, bar bezahlt und mitgenommen ;)
Leider hat ein Bandscheibenvorfall im Hals kurze Zeit später das Fahren unmöglich gemacht.
Mitte des Jahres hab ich es dann wieder versucht und festgestellt, dass auf der Tuono meines Freundes (2003er) das Fahren gut ging, auf meiner VTR durch die Beugung des Halses ein Fahren über 70/80km zur Qual wird.
Fazit: Traumbike gefunden - Traumbike verkauft; eigentlich... den als mich der jetzige Besitzer meiner SP1 anschrieb meinte er, "...vlt. können wir ja tauschen, hab ne schwarze Tuono aus 07...".
Kurze Zeit später hatte ich meine aufrechte V2-Position in der Garage, zu Kosten meiner SP1 - das war Gestern. :)
Ich werde jetzt noch kleine optische Anpassungen vornehmen, dann kann die kommende Saison starten!
Soviel zu Mir; freue mich also, hier sein zu können.:oki:
Wie bereits erwähnt, werden Kleinigkeiten, wie LED Blinker vorn, Wechsel Bremsflüssigkeit, Tankrucksack und Zentralständer kaufen, etc. diesen Winter gemacht.
Da ich aber die Tuono nicht besonders kenne, habe ich mich hier mal schlau gemacht und festgestellt, dass Sie doch auch einige größere Flickstellen haben kann.
Diese würde ich gerne hier mal aufzählen, und sollte noch etwas fehlen oder wenn Ihr noch weitere Infos habt, würde ich mich über Ergänzungen freuen!
Folgendes muss also beachtet werden:
1) Sekundärübersetzung ändern, da zu lang;
von 16:40 auf 15:42 mit originaler Kette problemlos machbar.
2) KN Luffi rein; zus. mit GPR Carbon-Töpfen wird neues Flashprom benötigt;
gehe ich später an, habe von der Elektrik nämlich absolut keinen Plan und mache ich auch nur, wenn die Tuono auch mit Töpfen und originalem Luffi ruckelt.
3) Hinteren Bremszylinder gegen Zubehör tauschen und ggf. andere Rasten in Betracht ziehen, um den vorderen Geber zu "entlasten";
mache ich ebenfalls nur, wenn es Probleme gibt.
4) Wird Sie zu heiß, ist Wasser meist zu wenig - und zwar im Kühler;
also entlüften
5) Rotor, Stator und Regler erneuern, wenn Sie Stress machen;
dies ist ein Thema für sich; hier würde ich mich gerne auch per PN vorab über Infos freuen, was ich wo kaufen kann, da ich absolut keinen Plan hiervon habe; bin zwar ein Schrauber, aber auch schon immer ein Elektrikmuffel gewesen - ... und Kauftipps sind sowieso immer gut. :)
Soweit so gut; wie gesagt, würde ich mich ggf. über weitere beachtungswürdige Positionen hier freuen oder auch Tipps, zu dem, was ich bereits zusammengetragen habe; wäre dann auch schön, alles bisserl in einem Fred zu haben. :oki:
Ansonsten auf eine knitterfreie kommende Saison !
Gruß Dwight
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire