vendredi 21 juillet 2017

Motor startet schwer, wenig Leistung.

Hallo liebe Community,

Nach langer auch hat sich noch nicht viel ergeben daher meine Frage:

Ich habe den Thermostat meines Mini Cooper S R56 (Bj. Ende 2007) erneuern lassen, da er viel Kühlwasser verloren hat und unter meinem Auto immer eine Fütze entstand. Also wurden alle Schläuche rausgebaut, kaputter Thermostat raus und neuer rein. Nun habe ich das Problem, dass wenn man Auto kalt ist der Motor sehr schwierig startet und erst beim 2./3. Ablauf anspringt sonst kurz vor dem abwürgen ist. Dazu kommt, dass ich einen Leidtungsverlust habe und der Motor ab 2.000 U/min hinten knallt. Der Ventilator geht auch relativ schnell ab ohne dass der Motor warm gefahren ist.

Komisch nur, dass diese Symptome erst nach dem Wechsel des Thermostates aufgetaucht sind. Viele Teile wurden erneuert und er fuhr bisher sehr gut.

Neu: Anlasser, Batterie, Steuerkettensatz, Wasserpumpe, Riemenscheibe und und und

Also was denkt ihr dazu? Auf die Benzinhochdruckpumpe würde ich weniger tippen da das jetzt echt zu plötzlich wäre. Vor einem Tag war ja noch alles ok.

Vielen Dank schonmal.


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire