Moin alle zusammen !
Mein Name ist Gerriet und wohne in Norddeutschland in der Nähe von Bremerhaven und bin seit heute hier im Forum angemeldet .
Nach sehr vielen Jahren auf japanischen Motorrädern und die letzten 5 Jahre auf einem Bayern - Boxer , habe ich nun der Versuchung nicht widerstanden und mir eine neue Capo-Rallye zugelegt . Sie läuft nun fast 4 Wochen bei mir .
Soweit alles gut ......... bis auf diese Vibrationen bzw das "Stempeln" der Gabel zwischen 50 und 80 km/h. In dem Geschwindigkeitsbereich fühlt es sich an als ob man über einen kurzweiligen Straßenbelag fährt .Dieses "Stempeln" verliert sich mit zunehmender Geschwindigkeit , aber macht sich dann durch so starke Vibrationen am Lenker bemerkbar , das mir ständig die Hände "einschlafen " . Ich habe heute bei km Stand 1770 beim Händler offiziell Reklamation angemeldet . Der redet die Problematik natürlich klein . Kann ich ja verstehen, da er jetzt vor einem Problem steht . Der Werkstattmeisterl. hat meinen Eindruck auch bestätigt , und selbst die Vorführ-Rally des Händlers hat das Problem. Ich habe hier schon einen Beitrag zu dem Thema gelesen , welches anscheinend nach 4 wöchigem Werkstattaufenthalt immer noch nicht vollständig beseitigt ist . Es kann doch nicht sein das man einen solchen Mangel ignorieren soll . Diese Aussagen , das viele Motorräder in bestimmten Bereichen vibrieren muss man doch wohl bei angeblich einem der besten Fahrwerke die zur Zeit auf dem Markt sind , nicht hinnehmen. Keines meiner ehemaligen Motorräder hatte dieses Problem. ......... noch nicht mal meine gepeppte 79er Puch Maxi 😆.
Die Ursachen , welche die Vibrationen auslösen können sind hier ja schon ausreichend beschrieben und mir auch bekannt. Weiß hier vielleicht jemand ob es denn auch schon mal Probleme mit der elektronischen Ansteuerung der Gabel gegeben hat ? Und wie sieht es jetzt mit "Kasten01" seiner Capo-Rally aus ? Problem behoben?
Wäre dankbar für aussagekräftige Antworten
Gruß Gerriet
Mein Name ist Gerriet und wohne in Norddeutschland in der Nähe von Bremerhaven und bin seit heute hier im Forum angemeldet .
Nach sehr vielen Jahren auf japanischen Motorrädern und die letzten 5 Jahre auf einem Bayern - Boxer , habe ich nun der Versuchung nicht widerstanden und mir eine neue Capo-Rallye zugelegt . Sie läuft nun fast 4 Wochen bei mir .
Soweit alles gut ......... bis auf diese Vibrationen bzw das "Stempeln" der Gabel zwischen 50 und 80 km/h. In dem Geschwindigkeitsbereich fühlt es sich an als ob man über einen kurzweiligen Straßenbelag fährt .Dieses "Stempeln" verliert sich mit zunehmender Geschwindigkeit , aber macht sich dann durch so starke Vibrationen am Lenker bemerkbar , das mir ständig die Hände "einschlafen " . Ich habe heute bei km Stand 1770 beim Händler offiziell Reklamation angemeldet . Der redet die Problematik natürlich klein . Kann ich ja verstehen, da er jetzt vor einem Problem steht . Der Werkstattmeisterl. hat meinen Eindruck auch bestätigt , und selbst die Vorführ-Rally des Händlers hat das Problem. Ich habe hier schon einen Beitrag zu dem Thema gelesen , welches anscheinend nach 4 wöchigem Werkstattaufenthalt immer noch nicht vollständig beseitigt ist . Es kann doch nicht sein das man einen solchen Mangel ignorieren soll . Diese Aussagen , das viele Motorräder in bestimmten Bereichen vibrieren muss man doch wohl bei angeblich einem der besten Fahrwerke die zur Zeit auf dem Markt sind , nicht hinnehmen. Keines meiner ehemaligen Motorräder hatte dieses Problem. ......... noch nicht mal meine gepeppte 79er Puch Maxi 😆.
Die Ursachen , welche die Vibrationen auslösen können sind hier ja schon ausreichend beschrieben und mir auch bekannt. Weiß hier vielleicht jemand ob es denn auch schon mal Probleme mit der elektronischen Ansteuerung der Gabel gegeben hat ? Und wie sieht es jetzt mit "Kasten01" seiner Capo-Rally aus ? Problem behoben?
Wäre dankbar für aussagekräftige Antworten
Gruß Gerriet
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire