mercredi 16 mai 2018

Sitzheizung nachrüsten im R53 Cabrio

Hallo,


ich bin ab der nächsten Woche stolzer Besitzer eines Mini Cooper S Cabrio R53, EZ 2007.
Der Wagen hat Ausstattungsmäßig eigentlich wirklich Alles, nur bei den sitzen wurde gespart (Teilleder und keine Sitzheizung)



Dass es Kabelbaum und Schalter als Nachrüstkit bei BMW für um die 120 Euronen gibt hab ich schon gesehen.


Mich würde jetzt interessieren, wie man die Heizelemente am besten nachrüstet.

Wen ich das richtig verstanden habe, lassen sich die Sitzbezüge austauschen (wenn auch Fummelarbeit)

Erste Idee war Nachrüstheizelemente von Waeco oder Dometic zu nehmen, Bezüge ab, Elemente aufkleben, Bezüge wieder drauf.


Geht das so einfach? Wie funktioniert die Temperaturregulierung im Originalzustand und beim Nachbau?
Werden die Nachbauteile (mit 45 Watt pro Sitz) so warm wie Original?


Besten Dank für euren Support :top:


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire